Straßen-Weltmeisterschaften - Übersicht
Informationen zu Rad-WM-Rennen auf der Straße.
Innsbruck/Tirol 2018
- Übersicht mit Terminplan
- Teamzeitfahren Männer
- Einzelzeitfahren Männer
- Straßenrennen Männer
- Ergebnisse aller Rennen
WM-Palmarès
- Straßenrennen Elite Männer
- Straßenrennen U23 Männer
- Straßenrennen Amateure Männer
- Straßenrennen Junioren
- Einzelzeitfahren Elite Männer
- Einzelzeitfahren U23 Männer
- Teamzeitfahren Männer
Ergebnisse der Straßenrennen Elite/Profis Männer:
1927 - 1928 - 1929 - 1930 - 1931 - 1932 - 1933 - 1934 - 1935 - 1936
1937 - 1938 - 1939 - xxxx - xxxx - xxxx - xxxx - xxxx - xxxx - 1946
1947 - 1948 - 1949 - 1950 - 1951 - 1952 - 1953 - 1954 - 1955 - 1956
1957 - 1958 - 1959 - 1960 - 1961 - 1962 - 1963 - 1964 - 1965 - 1966
1967 - 1968 - 1969 - 1970 - 1971 - 1972 - 1973 - 1974 - 1975 - 1976
1977 - 1978 - 1979 - 1980 - 1981 - 1982 - 1983 - 1984 - 1985 - 1986
1987 - 1988 - 1989 - 1990 - 1991 - 1992 - 1993 - 1994 - 1995 - 1996
1997 - 1998 - 1999 - 2000 - 2001 - 2002 - 2003 - 2004 - 2005 - 2006
2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016
2017 -
Ergebnisse der Einzelzeitfahren Elite/Profis Männer
1994 - 1995 - 1996 - 1997 - 1998 - 1999 - 2000 - 2001 - 2002 - 2003
2004 - 2005 - 2006 - 2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013
2014 - 2015 - 2016 - 2017 -
Die nächsten Weltmeisterschaften
2019 Harrogate/Yorhshire (Großbritannien)
2020 Aigle/Martigny (Schweiz)
2021 irgendwo in Flandern (Belgien)
2022 Wollongong (Australien)
2023 Glasgow (Großbritannien)
2024 vsl. Zürich oder Bern (Schweiz)
Für die WM 2020 erhielt zunächst Vicenza (Italien) den Zuschlag, zog sich dann aber rund 2-einhalb Jahre vor der geplanten Veranstaltung wieder zurück. Drenthe (Niederlande) wurde sofort als Nachrücker gemeldet, stand dann aber auch nicht mehr zur Verfügung. Als Notlösung musste dann eben Aigle, der Sitz des ausrichtenden Weltverbandes UCI, herhalten.
Die letzten Weltmeisterschaften
2018 Innsbruck (Österreich)
2017 Bergen (Norwegen)
2016 Doha (Katar)
2015 Richmond, Virginia (USA)
2014 Ponferrada (Spanien)
2013 Florenz bzw. Toskana (Italien)
2012 Limburg, also Valkenburg (Niederlande)
2011 Kopenhagen & Rudersdal (Dänemark)
2010 Melbourne bzw. Geelong (Australien)
2009 Mendrisio (Schweiz)
2008 Varese (Italien)
2007 Stuttgart (Deutschland)
2006 Salzburg (Österreich)
2005 Madrid (Spanien)
2004 Verona & Bardolino (Italien)
2003 Hamilton (Kanada)
2002 Zolder (Belgien)
2001 Lissabon (Portugal)