Tour de France 2006
Übersicht - Etappenplan - Berge - Teams - Endklassement - Tour-Siegerliste
17. Etappe21. Juli: 18. Etappe19. Etappe
Zielankunft in Mâcon: ca. 17:20 Uhr
Tosatto gewinnt vor Moreni und Scholz
Matteo Tosatto (Quick Step-Innergetic) gewann die drittletzte Etappe der Tour de France 2006. Der 32-jährige Italiener setzte sich in «Mâcon» im Sprint gegen seinen Landsmann Cristian Moreni (Cofidis) durch. Der Deutsche Ronny Scholz (Gerolsteiner) wurde hinter den beiden endschnellen Italienern Dritter. Scholz hatte knapp 20 Kilometer vor dem Ziel aus einer 15-köpfigen Spitzengruppe heraus attackiert, kurz darauf schlossen Tosatto und Moreni auf. Ronny Scholz hatte kaum eine Chance gegen seine beiden ausgebufften Konkurrenten, da diese sich auf den letzten Kilometern mit der Tempoarbeit zurückhielten. Den letzten Kilometer fuhr der Deutsche von vorne. Als er ausscherte, trat Tosatto an und ließ sich nicht mehr von Moreni überholen.
Ergebnis 1. Matteo Tosatto (ITA) - Quick Step 4h16:15 2. Cristian Moreni (ITA) - Cofidis gl.Zeit 3. Ronny Scholz (GER) - Gerolsteiner +0:02 4. Manuel Quinziato (ITA) - Liquigas +0:47 5. Sébastien Hinault (FRA) - Crédit Agricole +1:03 6. Jérôme Pineau (FRA) - Bouygues Telecom 7. Sylvain Calzati (FRA) - ag2r Prévoyance 8. Benoît Vaugrenard (FRA) - Française des Jeux alle 9. Iñaki Isasi (ESP) - Euskaltel-Euskadi 10. Egoi Martinez (ESP) - Discovery Channel gleiche 11. Mario Aerts (BEL) - Davitamon-Lotto 12. Patrik Sinkewitz (GER) - T-Mobile Team Zeit 13. Juan Antonio Flecha (ESP) - Rabobank 14. Levi Leipheimer (USA) - Gerolsteiner +1:06 15. David Zabriskie (USA) - Team CSC +2:25 16. Bernhard Eisel (AUT) - Francaise des Jeux +8:00 17. Luca Paolini (ITA) - Liquigas 18. Erik Zabel (GER) - Team Milram 19. Marco Velo (ITA) - Team Milram alle 20. Thor Hushovd (NOR) - Crédit Agricole ... 25. Oscar Pereiro (ESP) - Caisse d'Epargne 27. Damiano Cunego (ITA) - Lampre-Fondital gleiche 29. Floyd Landis (USA) - Phonak 31. Carlos Sastre (ESP) - Team CSC 32. Andreas Klöden (GER) - T-Mobile Team 37. Markus Fothen (GER) - Gerolsteiner Zeit - 141 Fahrer klassiert. DNF David Lopez Garcia (ESP) - Euskaltel-Euskadi DNS Oscar Freire (ESP) - Rabobank
In den Top-Ten der Gesamtwertung blieb ausnahmsweise mal alles beim Alten. Zwei Tage vor Schluss der Rundfahrt liegen die ersten Drei immer noch innerhalb einer halben Minute! Ins entscheidende Einzelzeitfahren am Samstag geht Oscar Pereiro (Caisse d'Epargne-Illes Balears) als Gesamtführender mit 12 Sekunden Vorsprung vor seinem spanischen Landsmann Carlos Sastre (Team CSC) und dem favorisierten US-Amerikaner Floyd Landis (Phonak). In beinah aussichtsloser Lauerposition verharrt Andreas Klöden (T-Mobile Team) auf dem 4. Platz mit 2:29 Minuten Rückstand.
Einen Sprung nach vorn machte Levi Leipheimer (Gerolsteiner) vom 18. auf den 13. Platz. Der US-Amerikaner saß in der Ausreißergruppe des Tages, versuchte zwischendurch sogar mit Iñaki Isasi (Euskaltel-Euskadi) wegzukommen. Ein ähnlicher Coup, wie er schon Pereiro oder Landis gelungen war, blieb Leipheimer jedoch verwehrt. Im Hauptfeld machte Saunier Duval die Tempoarbeit - warum auch immer... Das Hauptfeld erreichte mit acht Minuten Rückstand auf den Sieger das Ziel.
Gesamtklassement 1. Oscar Pereiro (ESP) - Caisse d'Epargne 84h33:04 2. Carlos Sastre (ESP) - Team CSC +0:12 3. Floyd Landis (USA) - Phonak +0:30 4. Andreas Klöden (GER) - T-Mobile Team +2:29 5. Cadel Evans (AUS) - Davitamon-Lotto +3:08 6. Denis Mentschow (RUS) - Rabobank +4:14 7. Cyril Dessel (FRA) - ag2r Prévoyance +4:24 8. Christophe Moreau (FRA) - ag2r Prévoyance +5:45 9. Haimar Zubeldia (ESP) - Euskaltel-Euskadi +8:16 10. Michael Rogers (AUS) - T-Mobile Team +12:13 11. Frank Schleck (LUX) - Team CSC +13:48 12. Michael Boogerd (NED) - Rabobank +13:52 13. Levi Leipheimer (USA) - Gerolsteiner +15:01 14. Pietro Caucchioli (ITA) - Crédit Agricole +15:46 15. Damiano Cunego (ITA) - Lampre-Fondital +17:18 16. Markus Fothen (GER) - Gerolsteiner +17:23 17. Tadej Valjavec (SLO) - Lampre-Fondital +20:50 18. Michael Rasmussen (DEN) - Rabobank +21:04 19. José Azevedo (POR) - Discovery Channel +34:01 20. David Arroyo (ESP) - Caisse d'Epargne +37:11
Robbie McEwen (Davitamon-Lotto) beteiligte sich nicht am Sprint des Hauptfeldes um den 16. Platz in der Tageswertung. Musste er auch nicht, denn sein Grünes Trikot ist dem Australier praktisch nicht mehr zu nehmen. Durch den Ausstieg Oscar Freires (Rabobank) rückte Erik Zabel (Team Milram) auf den 2. Platz in der Punktewertung vor, obwohl er im Sprint des Hauptfeldes hinter Bernhard Eisel (Française des Jeux) und Luca Paolini (Liquigas) nur Dritter wurde. McEwen hat mit 79 Punkten einen riesigen Vorsprung auf Zabel.
Grünes Trikot 1. Robbie McEwen (AUS) - Davitamon-Lotto 254 p. 2. Erik Zabel (GER) - Team Milram 175 3. Thor Hushovd (NOR) - Crédit Agricole 160 4. Bernhard Eisel (AUT) - Française des Jeux 157 5. Luca Paolini (ITA) - Liquigas 152
Außer um den Gesamtsieg geht es am Samstag auch um das weiße Jungprofi-Trikot. Lange trug es Markus Fothen (Gerolsteiner), bis es ihm in den Alpen Damiano Cunego (Lampre-Fondital) abnahm. Wie beim Kampf um den Gesamtsieg gibt es auch hier einen relativ klaren Favoriten. Fothen ist im Zeitfahren viel stärker als Cunego, und beide sind nur durch fünf Sekunden voneinander getrennt.
Jungprofi-Wertung 1. Damiano Cunego (ITA) - Lampre-Fondital 84h50:22 2. Markus Fothen (GER) - Gerolsteiner +0:05 3. Matthieu Sprick (FRA) - Bouygues Telecom +1h23:08
Einschätzung vor der Etappe: Raus aus den Alpen - da dürfte sich in Mâcon mal wieder die Frage stellen: Ausreißer oder Sprinter? Anders als auf den Flachetappen der ersten Woche liegt der Vorteil am drittletzten Tag der Tour 2006 wohl eher bei den Fluchtgruppen.
Marschtabelle auf www.letour.fr
17. Etappe21. Juli: 18. Etappe19. Etappe