Paris-Tours 2004
(FRA/CDM) - Siegerliste Paris-Tours - Weltcup-Index 2004
Beeindruckender Sieg durch Dekker
Der Niederländer Erik Dekker (Rabobank) gewann nach 252,5 Kilometern die 98. Auflage des Herbstklassikers Paris-Tours. Auf der Avenue du Grammont, der mit über 2600 Metern längsten Zielgeraden im Radsport-Kalender, rettete der Ausreißer seinen Vorsprung vor der herannahenden Sprintermeute in beeindruckender Manier. Zweiter wurde der Cottbuser Danilo Hondo (Gerolsteiner), der im Massensprint den frisch gebackenen Weltmeister Oscar Freire (Rabobank) in Schach hielt. Hondos Teamkollege Davide Rebellin musste die Weltcupführung beim vorletzten Weltcuprennen der Saison an Paolo Bettini (Quick Step) abgeben.
Für den sympathischen Dekker war der Sieg in Tours ein weiterer Glanzpunkt in einer erfolgreichen Karriere. Erst im August hatte der 34-jährige die Holland-Rundfahrt knapp gewonnen. Sein neuester Sieg ist allerdings ein ganz besonderer: Dekker war von Kilometer 25 an in der Fluchtgruppe des Tages gefahren. Die Mission war zehn Kilometer vor dem Ziel beinah gescheitert, als mit dem Russen Gussew (CSC) der vorletzte Ausreißer vom Hauptfeld gestellt war. Aber jetzt hatte der niederländische Meister Glück, weil von hinten ein namhaftes Quartett (Kessler, Astarloa, Flecha, Davis) aufschloss. Dies bewirkte einen zwischenzeitlichen Stillstand im Peloton, das zudem durch einen Massensturz verunsichert wurde. An der letzten leichten Steigung war es schließlich ausgerechnet Dekker, der nach langer Flucht gegen die «frischen» Konkurrenten attackierte.
Nur der Franke Matthias Kessler (T-Mobile) hielt das Hinterrad Dekkers. Es setzte ein Herzschlagfinale auf dem letzten Kilometer ein. Erik Dekker mobilisierte noch einmal alle Kräfte, während Kessler - am Ende Siebter - aufsteckte. Die Sprinter kamen bei «ihrem» Klassiker mal wieder einige Meter zu spät. Denn beim einstigen Sprinterklassiker sind Siege durch Sprinter zuletzt Mangelware, außer im Vorjahr, als Erik Zabel triumphierte. Für den Weltranglistenersten war die Saison 2004 aber bereits beendet, weil er sich nach einem Sturz von der Leiter die Ferse gebrochen hatte.
In der (wahrscheinlich/möglicherweise) letzten Weltcupsaison vor der ProTour-Ära geht der Italiener Paolo Bettini, Sechster in Tours, mit 13 Punkten Vorsprung vor seinem Ex-Landsmann Davide Rebellin ins letzte Rennen, die Lombardei-Rundfahrt. Rebellin, seit wenigen Wochen argentinischer Staatsbürger mit fehlenden Papieren, hatte die Serie nach seinem Ardennen-Triple im Frühling ohne Unterbrechung angeführt. Für Bettini indes wäre es der dritte Weltcup-Triumph hintereinander. Beide Protagonisten blicken auf eine missratene WM zurück. Rebellin konnte wegen eines fehlenden Passes nicht starten, Olympiasieger Bettini rammte sich sein Knie an einer Begleitwagentür und schied aus.
10. Oktober 2004, Saint-Arnoult-en-Yvelines - Tours Ergebnis der 98. Auflage von Paris-Tours (252,5km) 1. Erik Dekker (NED) - Rabobank 5h33:03 2. Danilo Hondo (GER) - Gerolsteiner 3. Oscar Freire (ESP) - Rabobank 4. Allan Davis (AUS) - Liberty 5. Stuart O'Grady (AUS) - Cofidis 6. Paolo Bettini (ITA) - Quick Step 7. Matthias Kessler (GER) - T-Mobile 8. Uros Murn (SLO) - Phonak 9. Jaan Kirsipuu (EST) - ag2r 10. Eddy Mazzoleni (ITA) - Saeco 11. Stefan van Dijk (NED) - Lotto-domo 12. Philippe Gilbert (BEL) - FDJeux.com 13. Davide Rebellin (ITA) - Gerolsteiner 14. Alexander Usow (BLR) - Phonak 15. Cristian Moreni (ITA) - Alessio-Bianchi 16. Peter van Petegem (BEL) - Lotto-domo 17. Eric Baumann (GER) - T-Mobile 18. Anthony Geslin (FRA) - La Boulangère 19. Iñaki Isasi (ESP) - Euskaltel alle 20. Pablo Lastras (ESP) - Illes Balears 21. Mirko Celestino (ITA) - Saeco 22. Guido Trenti (USA) - Fassa Bortolo 23. Andrej Hauptman (SLO) - Lampre gleiche 24. Gert Steegmans (BEL) - Lotto-domo 25. Karsten Kroon (NED) - Rabobank ... 38. Juan Antonio Flecha (ESP) - Fassa Bortolo Zeit 42. Rolf Aldag (GER) - T-Mobile 49. Andreas Klier (GER) - T-Mobile 72. Igor Astarloa (ESP) - Lampre +0:30 79. Wladimir Gussew (RUS) - Team CSC +2:09 - 188 Teilnehmer, davon 156 klassiert.
Weltcup-Stand nach 9 von 10 Rennen 1. Paolo Bettini (ITA) - Quick Step 340 p. 2. Davide Rebellin (ITA) - Gerolsteiner 327 3. Oscar Freire (ESP) - Rabobank 252 4. Erik Dekker (NED) - Rabobank 237 5. Stuart O'Grady (AUS) - Cofidis 186 6. Juan Antonio Flecha (ESP) - Fassa Bortolo 140 7. Steffen Wesemann (GER) - T-Mobile 131 8. Erik Zabel (GER) - T-Mobile 108 9. Peter van Petegem (BEL) - Lotto-domo 105 10. Igor Astarloa (ESP) - Lampre 96 ... 23. Andreas Klier (GER) - T-Mobile 37 28. Rolf Aldag (GER) - T-Mobile 28 43. Fabian Wegmann (GER) - Gerolsteiner 4