Tour de France 2025 - 6. Etappe
Übersicht | Etappenplan | Berge | Startliste | Endklassement | Tour-Siegerliste |
5. Etappe ◄ Do 10. Juli: 6. Etappe ► 7. Etappe
Healy triumphiert nach 42,5-Kilometer-Solo
Ben Healy (EF) gewann in Vire die 6. Etappe der Tour de France 2025, auf der erstmals bei dieser Ausgabe die Fluchtgruppe des Tages erfolgreich war. Der 24-jährige Ire attackierte 7 Mitausreißer 42,5 Kilometer vorm Ziel. Auf dem durchgängig welligen Terrain in der Normandie hatte Healy am Ende fast 3 Minuten Vorsprung vor Quinn Simmons (Lidl) und Michael Storer (Tudor).
Mathieu van der Poel (Alpecin) kam als Letzter aus der Flucht um Healy mit 3:58 Minuten Rückstand auf dem 8. Platz an. Damit holte er sich das Gelbe Trikot um nur eine läppische Sekunde von Tadej Pogacar (UAE) zurück. Dieser führte die besten Klassementfahrer 5:27 hinter Healy auf dem 9. Platz über den Zielstrich – direkt vor Vingegaard, Jorgenson (beide Visma) und Evenepoel (Soudal).
Ergebnis 1. Ben Healy (GBR) - EF Education-Easypost 4:24:10 2. Quinn Simmons (USA) - Lidl-Trek +2:44 3. Michael Storer (AUS) - Tudor +2:51 4. Eddie Dunbar (IRL) - Jayco-Alula +3:21 5. Simon Yates (GBR) - Visma-Lease a Bike +3:24 6. Will Barta (USA) - Movistar +3:29 7. Harold Tejada (COL) - XDS-Astana +3:52 8. Mathieu van der Poel (NED) - Alpecin-Deceuninck +3:58 9. Tadej Pogacar (SLO) - UAE-XRG +5:27 10. Jonas Vingegaard (DEN) - Visma-Lease a Bike 11. Matteo Jorgenson (USA) - Visma-Lease a Bike 12. Remco Evenepoel (BEL) - Soudal-Quick Step alle 13. Oscar Onley (GBR) - Picnic-PostNL 14. Kévin Vauquelin (FRA) - Arkéa-B&B Hotels gleiche 15. Florian Lipowitz (GER) - Red Bull-Bora 16. Felix Gall (AUT) - Decathlon-AG2R Zeit 17. Santiago Buitrago (COL) - Bahrain Victorious +5:32 18. Enric Mas (ESP) - Movistar 19. Primoz Roglic (SLO) - Red Bull-Bora alle 20. Jordan Jegat (FRA) - Totalenergies 21. Sergio Higuita (COL) - XDS-Astana gleiche 22. Tobias Johannessen (NOR) - Uno-X 23. João Almeida (POR) - UAE-XRG Zeit 24. Jack Haig (AUS) - Bahrain Victorious +5:40 25. Carlos Rodriguez (ESP) - Ineos Grenadiers +5:43 26. Emanuel Buchmann (GER) - Cofidis gl.Zeit ... 33. Mattias Skjelmose (DEN) - Lidl-Trek +6:07 - 179 Fahrer klassiert.
Van der Poel hauchdünn zurück in Gelb
Man hätte zwischendurch davon ausgehen können, das van der Poel etwas klarer zurück ins Gelbe Trikot fahren würde. Am Ende wäre es fast schief gegangen, weil er regelrecht einbrach. Die Abstände zwischen Pogacar, Evenepoel, Vauquelin (Arkéa), Vingegaard, Jorgenson, und Lipowitz (Red Bull) blieben identisch zum Vortag. Healy schob sich in der Gesamtwertung vor auf den 8. Platz vor Lipowitz, hinter den wiederum sein Kapitän Roglic zurückfiel. Roglic hatte sich an der kurzen Schlussrampe in Vire wie mehrere nachrangige Klassementfahrer 5 Sekunden gefangen.
Gesamtwertung 1. Mathieu van der Poel (NED) - Alpecin-Deceuninck 21:52:34 2. Tadej Pogacar (SLO) - UAE-XRG +0:01 3. Remco Evenepoel (BEL) - Soudal-Quick Step +0:43 4. Kévin Vauquelin (FRA) - Arkéa-B&B Hotels +1:00 5. Jonas Vingegaard (DEN) - Visma-Lease a Bike +1:14 6. Matteo Jorgenson (USA) - Visma-Lease a Bike +1:23 7. João Almeida (POR) - UAE-XRG +1:59 8. Ben Healy (GBR) - EF Education-Easypost +2:01 9. Florian Lipowitz (GER) - Red Bull-Bora +2:32 10. Primoz Roglic (SLO) - Red Bull-Bora +2:36 11. Oscar Onley (GBR) - Picnic-PostNL +2:42 12. Mattias Skjelmose (DEN) - Lidl-Trek +3:13 13. Enric Mas (ESP) - Movistar +3:35 14. Santiago Buitrago (COL) - Bahrain Victorious +3:57 15. Tobias Johannessen (NOR) - Uno-X +3:58 16. Aurél. Paret-Peintre (FRA) - Decathlon-AG2R +4:11 17. Carlos Rodriguez (ESP) - Ineos Grenadiers +4:21 18. Felix Gall (AUT) - Decathlon-AG2R +4:38 19. Jordan Jegat (FRA) - Totalenergies +5:09 20. Jack Haig (AUS) - Bahrain Victorious +5:09 21. Ben O'Connor (AUS) - Jayco-Alula +5:30 22. Steff Cras (BEL) - Totalenergies +4:54 23. Guillaume Martin (FRA) - Groupama-FDJ +5:47 24. Emanuel Buchmann (GER) - Cofidis +6:09
Die ersten 22 Kilometer der 6. Etappe hielten die Teams von Milan (Lidl) und vor allem Girmay (Intermarché) den Laden für den frühen Zwischensprint zusammen. Das Ergebnis: Girmay belegte den 3. Platz hinter Milan und van der Poel – und sein Team fand sich in der Folgezeit, als die Gegner Attacken aus allen Rohren feuerten, als einziges komplett im sich bildenden Gruppetto wieder.
100 Kilometer Kampf um die Gruppe
Nach wechselnden Konstellationen an der Spitze war erst nach rund 100 Kilometern bei Etappenhalbzeit klar: Eine 8-köpfige Gruppe mit Simon Yates (Visma), Ben Healy, Quinn Simmons, Mathieu van der Poel, Michael Storer, Eddie Dunbar (Jayco), Will Barta (Movistar) und Harold Tejada (XDS) würde endlich etwas Raum bekommen.
Die frühe Suche nach der Vorentscheidung im typischen Healy-Stil erwischte die 7 Konkurrenten dennoch auf dem falschen Fuß. Mit seiner stürmischen Attacke riss Healy sogleich eine beträchtliche Lücke auf, die sich schnell auf eine Minute ausweitete. 29 Kilometer vorm Ziel machten sich Simmons und Storer als Duo auf die Verfolger. Der Rückstand wuchs trotzdem weiter sukzessive an. Im vorletzten Anstieg mussten in der dritten Gruppe van der Poel und Tejada abreißen lassen.
Pogacar ist alle 3 Trikots wieder los
Selten in der Geschichte wurde ein Fahrer nach einer Etappe mit Gelbem, Grünen und rot-gepunkteten Trikot geehrt – so wie Tadej Pogacar nach der 5. Etappe der Tour 2025. Einen Tag später war er alle 3 Trikots wieder los: Das Gelbe Trikot an der van der Poel, das Grüne an Milan und das Bergtrikot an seinen Teamkollegen Wellens, der die 2. der 6 Bergpreise während der 6. Etappe gewonnen hatte, als die 8-köpfige Spitzengruppe des Tages um Healy und van der Poel noch nicht stand.
Grünes Trikot 1. Jonathan Milan (ITA) - Lidl-Trek 112 p. 2. Mathieu van der Poel (NED) - Alpecin-Deceuninck 108 3. Tadej Pogacar (SLO) - UAE-XRG 106 4. Biniam Girmay (ERI) - Intermarché-Wanty 102 5. Tim Merlier (BEL) - Soudal-Quick Step 72 6. Anthony Turgis (FRA) - Totalenergies 70 7. Jonas Vingegaard (DEN) - Visma-Lease a Bike 50 8. Søren Waerenskjold (NOR) - Uno-X 46
Vorschau auf diese Etappe: Für einen dritten Tag in Folge verbleibt der Tour-Tross in der Normandie. Dort haben die Streckenplaner einen hügligen Kurs bis rund um den Zielort Vire herausgesucht. Bei über 3.500 Höhenmetern ist nur schwer an eine Chance für die Sprinter zu glauben, zum das Finale wohl zu schwierig ist. Auch die Teams der Klassementfahrer werden den Laden für eine vage Chance auf den Etappensieg ebenso vermutlich kaum zusammenhalten - höchstens die Teams der stärksten Puncheure. Die 6. Etappe ist demnach die erste der Tour de France 2025, bei der stattdessen auch ein Erfolg für eine frühe Fluchtgruppe winken könnte. Entsprechend umkämpft könnte schon die Anfangsphase sein. Innerhalb der letzten 6 Kilometer gibt es dann 2 Anstiege – einen über 1,2 Kilometer mit im Schnitt 7,2 %, den anderen 700 Meter lang hoch zum Zielstrich bei im Schnitt 10,2 %. Von entscheidendem Charakter könnte auch eine scharfe Linkskurve nur 100 Meter vorm Ziel sein.
5. Etappe ◄ Do 10. Juli: 6. Etappe ► 7. Etappe