Tour de France 2025 - 21. Etappe
Übersicht | Etappenplan | Berge | Startliste | Endklassement | Tour-Siegerliste |
20. Etappe ◄ So 27. Juli: 21. Etappe
Vorschau auf diese Etappe: Im letzten jahr endete die Tour de France nicht wie davor immer in Paris, sondern ausnahmsweise in Nizza mit einem Zeitfahren. Grund waren die olympischen Spiele in Paris, die nur wenige Tage nach der Tour de France begannen. 2025 kehrt die Tour für die abschließende 21. Etappe natürlich nach Paris zurück. Trotzdem weht ein Jahr später noch der Hauch von Olympia. Denn beim dortigen Straßenrennen stand der Montmartre-Anstieg hoch nach Sacré-Cœur im Profil. Daraus resultierten Traumbilder vor einer riesigen Zuschauermenge. Inspiriert davon gibt es diese Hügelrunde auch 3-mal im absoluten Finale der Tour de France 2025. Dadurch werden nicht nur Runden auf der Champs-Élysées gefahren, wo weiterhin der Zielstrich aufgemalt ist. Stattdessen geht es nun abschließend über einen 16,8-Kilometer-Rundkurs inklusive Montmartre und jeweils zurück zum Ziel, nachdem die alte Schlussrunde zuvor schon 4-mal genommen wurde. Dadurch ist auch die Zielanfahrt bis auf die gewohnten letzten 700 Meter mit Rechtskurve am Place de la Concorde anders als sonst.
Die Meldung darüber war einer der größten Aufreger im Vorfeld der Tour 2025, weil dadurch der so gut wie sichere Massensprint nicht mehr ganz so sicher ist, und die letzte Etappe noch deutlich hektischer werden könnte. Aber seien wir ehrlich: Der vorhersagbare Ausgang am Sonntagabend nach 3 Wochen Tour de France interessierte alljährlich wohl die wenigsten Menschen im Vergleich zu allen anderen 20 Etappe.