Tour de France 2025 - 1. Etappe

Übersicht | Etappenplan | Berge | Startliste | Endklassement | Tour-Siegerliste |

Sa 5. Juli: 1. Etappe ► 2. Etappe

Philipsen vollendet nach später Windkante

Jasper Philipsen (Alpecin) gewann in Lille die 1. Etappe der Tour de France 2025 im Sprint eines stark reduzierten Vorderfeldes. Die Hauptkonkurrenten des 27-jährigen Belgiers wurden innerhalb der letzten 17 Kilometer im Kantenwind kalt erwischt, ebenso wie etliche Klassementfahrer. Philipsen triumphierte 3 Radlängen vor Biniam Girmay (Intermarché), dem Søren Waerenskjold (Uno-X) folgte. Die Fahrer auf den Plätzen dahinter kann man schon nicht mehr als Sprinte bezeichnen.

Fast alle Klassementfahrer verloren gleich die ersten 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten für den Gesamtsieg, Tadej Pogacar (UAE) und Jonas Vingegaard (Jumbo). In der zweiten Windstaffel fanden sich Remco Evenepoel und Tim Merlier (beide Soudal) wieder, der Top-Klassementfahrer und Top-Sprinter aus diesem Team. Dabei waren Windkanten einmal die Stärke dieses Rennstalls.

Weniger überraschend war dies bei Primoz Roglic (Red Bull), der bei der Tour de France selten einen Fettnapf auslässt – und wie sein Teamkollege Lipowitz ebenfalls 39 Sekunden verlor. Aus dem erweiterten Kreis der Klassementfahrer waren neben Pogacar, Vingegaard und dessen Teamkollegen Jorgenson außerdem nur Tobias Johannessen (Uno-X) und erstaunlicherweise mal Enric Mas (Movistar) vorne dabei, dazu Ben O'Connor (Jayco), dessen Sturz 2 Kilometer vorm Ziel aufgrund des Reglements keine Auswirkungen auf die Gesamtwertung hatte.

 

Ergebnis
 1. Jasper Philipsen (BEL)     - Alpecin-Deceuninck       3:53:11
 2. Biniam Girmay (ERI)        - Intermarché-Wanty
 3. Søren Waerenskjold (NOR)   - Uno-X
 4. Anthony Turgis (FRA)       - Totalenergies
 5. Matteo Trentin (ITA)       - Tudor
 6. Clément Russo (FRA)        - Groupama-FDJ
 7. Paul Penhoët (FRA)         - Groupama-FDJ
 8. Matteo Jorgenson (USA)     - Visma-Lease a Bike
 9. Marius Mayrhofer (GER)     - Tudor
10. Sam Watson (GBR)           - Ineos Grenadiers          alle
11. Mike Teunissen (NED)       - XDS-Astana
12. Ivan Garcia Cortina (ESP)  - Movistar
13. Niklas Märkl (GER)         - Picnic-PostNL
14. Harry Sweeny (AUS)         - EF Eduaction-Easypost    gleiche
15. Krists Neilands (LAT)      - Israel-Premier Tech
...
18. Tadej Pogacar (SLO)        - UAE-XRG
20. Jonas Vingegaard (DEN)     - Visma-Lease a Bike        Zeit
67. Remco Evenepoel (BEL)      - Soudal-Quick Step          +0:49
79. Primoz Roglic (SLO)        - Red Bull-Bora              +0:49
- 182 Fahrer klassiert.
DNF Stefan Bissegger (SUI)     - EF Education-Easypost
DNF Filippo Ganna (ITA)        - Ineos Grenadiers

 

Auch Gelbes Trikot für Philipsen

Mit dem Sieg auf der 1. Etappe schlüpfte Philipsen auch ins Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Sein Team war in der vordersten, 38 Fahrer zählenden Windstaffel, mit 5 Fahrern vertreten, so vielen wie kein anderes. Dank der Zeitgutschriften für die Top-3 im Ziel holte Philipsen die Gesamtführung 4 Sekunden vor Girmay, 6 vor Waerenskjold und 10 vor den nächsten Fahrern.

 

Gesamtwertung
 1. Jasper Philipsen (BEL)     - Alpecin-Deceuninck       3:53:01
 2. Biniam Girmay (ERI)        - Intermarché-Wanty          +0:04
 3. Søren Waerenskjold (NOR)   - Uno-X                      +0:06
 4. Anthony Turgis (FRA)       - Totalenergies              +0:10
 5. Matteo Trentin (ITA)       - Tudor                      +0:10
...
 8. Matteo Jorgenson (USA)     - Visma-Lease a Bike         +0:10
18. Tadej Pogacar (SLO)        - UAE-XRG                    +0:10
20. Jonas Vingegaard (DEN)     - Visma-Lease a Bike         +0:10
30. Tobias Johannessen (NOR    - Uno-X                      +0:10
31. Enric Mas (ESP)            - Movistar                   +0:10
34. Ben O'Connor (AUS)         - Jayco-Alula                +0:10
...
56. Emanuel Buchmann (GER)     - Cofidis                    +0:49
58. João Almeida (POR)         - UAE-XRG                    +0:49
67. Remco Evenepoel (BEL)      - Soudal-Quick Step          +0:49
69. Carlos Rodriguez (ESP)     - Ineos Grenadiers           +0:49
75. Felix Gall (AUT)           - Decathlon-AG2R             +0:49
78. Florian Lipowitz (GER)     - Red Bull-Bora              +0:49
79. Primoz Roglic (SLO)        - Red Bull-Bora              +0:49

 

Frühe Spitzengruppe nur halbe Etappe vorn

Sofort nach scharfem Start der 1. Etappe traten Rutsch (Intermarché), Armirail (Decathlon), Vercher (Totalenergies) an, gefolgt von Armirail (Cofidis) und Le Berre (Arkéa). Das Quintett bildete die Spitzengruppe der ersten Etappenhälfte. Denn schon 105 Kilometer vorm Ziel wurde das Quintett schon wieder gestellt, weil im Hauptfeld Volldampf im starken Wind angesagt war.

Zuvor hatte Benjamin Thomas als cleverster und stärkster Fahrer den ersten Bergpunkt der Tour 2025 geholt. Nach Einholung der Spitzengruppe gab es den Zwischensprint, den Jonathan Milan (Lidl) vor Girmay für sich entschied. Auf den 3. Platz kam Coquard (Cofidis) vor Philipsen, der versuchte den stark schwankenden Konkurrenten mit der Hand aus dem Weg zu schieben. Milan wurde im Etappenfinale ebenson wie Merlier im Wind abgehängt. Beide waren für einen Massensprint einen Tick stärker als Philipsen erwartet worden.

Thomas stürzt ins Bergtrikot

Nach dem Zwischensprint gingen noch einmal Thomas und Vercher als Duo an die Spitze. Im Pflastersprint um den nächsten Bergpunkt lieferten sich die beiden ein hartes Duell, hoppelten nur so über den Untergrund. Thomas hechtete mit dem Tigersprung erst im letzten Moment an Vercher vorbei, verlor dann aber die Kontrolle und brachte sich und den Gegner zu Fall. Beide wurden am Straßenrand stehend vom Hauptfeld überholt.

In der Folgezeit loderte immer wieder die Gefahr von Windstaffeln. Einzelnen Fahrer gerieten auch ins Hintertreffen, konnten aber zunächst noch einmal zurückkehren. Für den 3. Bergpunkt des Tages beschleunigte dann erstaunlicherweise Vingegaard über die Kuppe. Weil Benjamin Thomas die 1. Etappe ohne schwere Verletzung vollendete, durfte er sich aber das Bergtrikot überstreifen.

17 Kilometer vorm Ziel Vorentscheidung im Wind

Als schon kaum noch einer damit rechnete, riss 17 Kilometer vor dem Ziel das Hauptfeld doch noch in Stücke. Es waren im wesentlichen 3 Fraktionen: 38 Fahrer vorne, fast 100 Fahrer in der 2. Staffel, versprengte Reste dahinter. Aufgrund der Teamkonstellationen ging die Lücke auf rund 40 Sekunden auf und änderte sich bis zum Ziel auch nicht mehr. Die Teams von Pogacar und Vingegaard für die Gesamtwertung sowie von Philipsen und Waerenskjold für den Tagessieg gingen vorne voll durch, was in der Verfolgung die Helfer von Milan, Evenepoel/Merlier und Roglic nicht kompensieren konnten.

Pogacar hatte allerdings nur Wellens als Teamkollegen dabei. Damit verlor sein Edelhelfer Almeida wie viele andere 39 Sekunden, wohingegen Vingegaards stärkster Teamkollege Jorgenson sich schadlos hielt.

Auf dem Schlusskilometer konnte Philipsen trotz des reduzierten Vorderfeldes auf einen vollen Sprintzug bauen. Girmay klemmte sich ohne jeden Helfer Philipsens Hinterrad, war dann aber im Sprint deutlich unterlegen. Waerenskjold wurde trotz Teamunterstützung etwas nach hinten gespült und musste sich den 3. Platz gegen Anthony Turgis (Totalenergies) erkämpfen. Eröffnet hatte den Sprint auf der anderen Straßenseite in vermessener Euphorie Pascal Ackermann (Israel) einen halben Kilometer vorm Ziel, was Philipsens Zug überhaupt nicht beeindruckte. Mit einschlafenden Beinen fiel Ackermann auf den 18. Platz zurück.

 

Grünes Trikot
 1. Jasper Philipsen (BEL)     - Alpecin-Deceuninck         63 p.
 2. Biniam Girmay (ERI)        - Intermarché-Wanty          45
 4. Anthony Turgis (FRA)       - Totalenergies              29
 7. Paul Penhoët (FRA)         - Groupama-FDJ               21
 5. Jonathan Milan (ITA)       - Lidl-Trek                  20
 6. Søren Waerenskjold (NOR)   - Uno-X                      20
 7. Bryan Coquard (FRA)        - Cofids                     17

 


Vorschau auf diese Etappe: Erstmals seit 3 Jahren geht die Tour de France wieder einmal auf französischem Boden los, und zwar ganz im Norden in Lille. Genau dort endet auch die 1. Etappe 2025, die aus einer 185 Kilometer langen Runde im Uhrzeigersinn westlich von Lille besteht. Die aus den 4 Tagen von Dünkirchen bekannten Anstiege sind zu weit vom Ziel entfernt, um das Szenario eines Massensprints zu durchkreuzen. So erhält bei der Tour 2025 ein Sprinter die Chance aufs Gelbe Trikot nebst Tagessieg in Lille. Die Zielgerade in Lille ist 1,4 Kilometer lang und 8 Meter breit.

Sa 5. Juli: 1. Etappe ► 2. Etappe

Tour de France 2025
1. Etappe
(184,9km)
von Lille 13:40
nach Lille 17:46

4 -km144 14:35 Côte de Notre-Dame-de-Lorette
S -km98 15:37 La Motte au Bois
4 -km79 16:01 Côte de Cassel
4 -km46 16:46 Mont Noir

Etappensieg:
Jasper Philipsen (BEL)

Gelbes Trikot:
Jasper Philipsen (BEL)

Grünes Trikot:
Jasper Philpsen (BEL)
- wird getragen von Turgis

Bergtrikot:
Benjamin Thomas (FRA)

Jungprofi-Trikot:
Biniam Girmay (ERI)

Teamwertung:
Tudor

Radsport-Seite.de, Homepage / Tour de France / Tour de France 2025 / Tour de France 2025, 1. Etappe (Lille - Lille)