Tour de France 2022 - 9. Etappe
Übersicht | Etappenplan | Berge | Startliste | Endklassement | Siegerliste |
8. Etappe ◄ So 10. Juli: 9. Etappe ► 10. Etappe
Vorschau auf diese Etappe: Die 9. Etappe der Tour de France 2022 führt fast komplett über Schweizer Boden, endet dann aber kurz nach Grenzübertritt in den nördlichen Savoyer Alpen in der französischen Gemeinde Châtel. Nach Start in Aigle, dem Sitz des Radsport-Weltverbands UCI, wird eine weite Schleife mit dem Uhrzeiger genommen – zunächst entlang des Genfer Sees, dann mit Wende kurz vom Vortages-Zielort Lausanne, mit einem Abstecher ins Kanton Freiburg, zurück in den Kanton Waadt über Col des Mosses und Col de la Croix sowie dann noch einmal kurz durch den westlichsten Teil des Wallis. Kurz vor der Grenze steht noch der Pas de Morgins im Weg, mit 15,4 Kilometern Länge der längste Anstieg des Tages (6,1 % im Schnitt steigend). Nach kurzer Abfahrt liegt das Ziel nicht unten in Châtel, sondern südlich abzweigend nach weiterem Bergaufstück ohne Bergpreis in Pré-la-Joux. Wahrscheinlich passiert bei diesem Alpen-Aufgalopp nicht viel, und es manifestieren sich eher in kontrollierter Weise die Eindrücke der bisherigen Bergaufziele.
Es folgt der zweite rennfreie Tag im Rahmen der Tour 2022 in der Gegend um Morzine.