Tour de France 2005
Übersicht - Etappenplan - Teams - Endklassement - Tour-Siegerliste
2. Etappe4. Juli: 3. Etappe4. Etappe
Zielankunft in Tours: ca. 17:20 Uhr
Boonens zweiter Streich
Belgiens Shooting-Star Tom Boonen (Quick Step) gewann auf dem 3. Teilstück der Tour de France 2005 seine zweite Tour-Etappe in diesem Jahr und seine vierte insgesamt. In Tours triumphierte Boonen im Massenspurt vor dem Österreicher Peter Wrolich, der beim deutschen Team Gerolsteiner eigentlich der Anfahrer von Robert Förster ist. «Frösi» war jedoch während des gesamten Sprints eingebaut, konnte seine Endschnelligkeit deswegen nicht entfalten und wurde am Ende Sechster. Ein prima Mannschaftsergebnis für die Sprudeltruppe mit dem Fazit: Es ist sogar noch mehr drin!
Ergebnis 1. Tom Boonen (BEL) - Quick Step 4h36:09 2. Peter Wrolich (AUT) - Gerolsteiner 3. Stuart O'Grady (AUS) - Cofidis 4. Bernhard Eisel (AUT) - FDJeux 5. Allan Davis (AUS) - Liberty 6. Robert Förster (GER) - Gerolsteiner alle 7. Magnus Backstedt (SWE) - Liquigas 8. Anthony Geslin (FRA) - Bouygues gleiche 9. Thor Hushovd (NOR) - C. Agricole 10. Angelo Furlan (ITA) - Domina Vacanze Zeit - 189 Fahrer klassiert.
Der US-Amerikaner David Zabriskie behält sein Gelbes Trikot einen Tag vor dem Mannschaftszeitfahren, in das er mit zwei Sekunden Vorsprung vor Landsmann Lance Armstrong geht. Zabriskies Team CSC und Armstrongs Team Discovery Channel sind im kollektiven Kampf gegen die Uhr favorisiert.
Gesamtklassement 1. David Zabriskie (USA) - Team CSC 8h48:31 2. Lance Armstrong (USA) - Discovery +0:02 3. Laszlo Bodrogi (HUN) - C. Agricole +0:47 4. Alexander Winokurow (KAZ) - T-Mobile +0:53 5. George Hincapie (USA) - Discovery +0:57 6. Floyd Landis (USA) - Phonak +1:02 7. Fabian Cancellara (SUI) - Fassa Bortolo +1:02 8. Jens Voigt (GER) - Team CSC +1:04 9. Wladimir Karpets (RUS) - Illes Balears +1:05 10. Igor Gonzalez de G. (ESP) - Liberty +1:06 ... 12. Jan Ullrich (GER) - T-Mobile +1:08
Das Grüne Trikot liegt nach dem Etappensieg nun noch fester auf den Schultern von Tom Boonen. Seine zwei vermeintlich härtesten Widersacher hatten keinen guten Tag. Thor Hushovd aus Norwegen wurde nur Neunter. Und der Australier Robbie McEwen (Davitamon-Lotto), zunächst auf Platz 3 klassiert, wurde distanziert, weil er seinen Landsmann Stuart O'Grady zur Seite drängen wollte. Damit blieb McEwen auf der 3. Etappe ganz ohne Punkte. Besonders bitter für McEwen: Wie schon am Vortag hatte Boonen sein Hinterrad genommen und war dann unwiderstehlich angetreten.
Grünes Trikot 1. Tom Boonen (BEL) - Quick Step 70 p. 2. Stuart O'Grady (AUS) - Cofidis 50 3. Peter Wrolich (AUT) - Gerolsteiner 49 4. Thor Hushovd (NOR) - C. Agricole 47 5. Allan Davis (AUS) - Liberty 38 ...
Neuer Träger des Bergtrikots ist Erik Dekker. Der Rabobank-Profi aus den Niederlanden gehörte einer dreiköpfigen Ausreißergruppe mit Nicolas Portal (ag2r) und Rubens Bertogliati an und gewann zwei der drei Bergwertungen des Tages. Der maximale Vorsprung dieses Spitzentrios betrug 5:40 Minuten. Der Deutsche Fabian Wegmann hatte zuvor die Punkte bei der ersten Bergwertung geholt - vielleicht die ersten Mosaiksteinchen für eine Eroberung des Bergtrikots im Verlaufe der Tour. Wegmann gewann 2004 als erster Deutscher das Bergtrikot beim Giro d'Italia.
Bergwertung 1. Erik Dekker (NED) - Rabobank 6 p. 2. Thomas Voeckler (FRA) - Bouygues 5 3. Rubens Bertogliati (SUI) - Saunier Duval 4 4. Fabian Wegmann (GER) - Gerolsteiner 3 ...
Einschätzung vor der Etappe: Während der 2. Etappe verlässt der Tour-Tross die Vendée in Richtung Nordosten. Das Ziel wird in Tours erreicht. Tours ist ebenfalls Zielort des Sprinterklassikers Paris-Tours. Dort waren aber die letzten Jahre auf der Avenue de Grammont (fast drei Kilometer lange Zielgerade!) eher selten die Sprinter erfolgreich. Auch bei der Tour de France hatten in Tours zuletzt die Ausreißer gut lachen (2000 van Bon, 1992 Marie). Ob sich die Sprinterteams heute um ihre Chance bringen lassen?
2. Etappe4. Juli: 3. Etappe4. Etappe
Übersicht - Etappenplan - Teams - Endklassement - Tour-Siegerliste