Tirreno-Adriatico 2025

(ITA/2.UWT) - Siegerliste Tirreno-Adriatico

 

Et. Startort           Zielort             km   Etappensieger     Leader
 1. Lido di Camaiore   Lido di Camaiore    10*  Filippo Ganna     Filippo Ganna
 2. Camaiore           Follonica          189   Jonathan Milan    Filippo Ganna
 3. Follonica          Colfiorito         239   Andrea Vendrame   Filippo Ganna
 4. Norcia             Trasacco           184   Olav Kooij        Filippo Ganna
 5. Ascoli Piceno      Pergola            196   Fredrik Dversnes  Filippo Ganna
 6. Cartoceto          Frontignano        166   Juan Ayuso        Juan Ayuso
 7. Potenza Picena     San Benedetto      147   Jonathan Milan    Juan Ayuso
*) Einzelzeitfahren

 

Ayuso klar vorn, Ganna erreicht 2. Platz

Juan Ayuso (UAE) holte den Gesamtsieg bei Tirreno-Adriatico 2025. Der 22-jährige Spanier setzte sich problemlos 35 und 36 Sekunden vor Filippo Ganna (Ineos) und Antonio Tiberi (Bahrain) durch – dank eines 2. Platzes im Auftaktzeitfahren hinter Ganna und einem Sieg bei der einzigen Bergankunft am vorletzten der 7 Renntage.

Denn die 6. Etappe von Tirreno-Adriatico 2025 endete mit einer Bergankunft. Eröffnet wurde die 7-tägige Fernfahrt wieder mit einem 9,9-Kilometer-Einzelzeitfahren am Tyrrhenischen Meer. Von den weiteren 5 Etappen wurden 3 im Massensprint entschieden, und 2 hatten vom Profil her einen eher ungewissen Ausgang – mit dann entsprechenden Außenseitern als Tagesssiegern. Das Rennen zwischen Tyrrhenischem und Adriatischem Meer fand einmal mehr 2 Tage nach Strade Bianche und parallel zu Paris-Nizza statt, in der Woche vor dem ersten ganz großen Saisonhöhepunkt Mailand-Sanremo.

Das 11,5-Kilometer-Einzelzeitfahren zum Auftakt gewann Filippo Ganna 23 Sekunden vor Fernfahrt-Favorit Juan Ayuso. Den 3. Platz der 1. Etappe belegte Johan Price-Pejtersen (Alpecin) mit 28 Sekunden Verlust, gefolgt von Antonio Tiberi mit 29, Jonathan Milan (Lidl) mit 31 und Derek Gee (Israel) mit 34.

Die 2. Etappe gewann Milan im Massensprint. Hinter dem 1,95-Meter-Koloss kamen Maikel Zijlaard (Tudor) und Paul Penhoët (Groupama) über den Zielstrich.

Im Sprint eines am letzten Hügel ausgedünnten Feldes gewann Andrea Vendrame (AG2R) die 3. Etappe. Deutlich das Nachsehen auf dem 2. Platz und 3. Platz hatten Tom Pidcock (Q36.5) und Romain Gregoire (Groupama), hinter denen wiederum eine kleine Lücke zu den Nächstbesten aufging. Die 239 Kilometer lange Etappe führte über sechseinhalb Stunden durch kalten Dauerregen.

Die 4. Etappe gewann Olav Kooij (Visma) im Sprint eines dezimierten Hauptfeldes vor seinen niederländischen Landsmännern Rick Pluimers (Tudor) und Mathieu van der Poel (Alpecin). Es war ein aktionsreicher Rennverlauf vorausgegangen, unter anderem mit zwischenzeitlichen Windstaffeln.

Auf der 5. Etappe kam mit Fredrik Dversnes (Uno-X) einer der frühen Ausreißer vorm ersten Feld durch. Dieses wurde 7 Sekunden hinter Dversnes von van der Poel vor Roger Adria (RB) über den Zielstrich geführt.

Die entscheidende Bergankunft der 6. Etappe entschied Ayuso für sich. Ganna musste viereinhalb Kilometer vor Schluss abreißen lassen, als Ayuso noch Tempomacher aus dem eigenen Team vor sich hatte. Kurz darauf erfolgte die Attacke. Zunächst konnten noch mehrere Fahrer folgen, dann nur noch Pidcock, Hindley und Landa. Schließlich absolvierte Ayuso die letzten 2,5 Kilometer als Solist und gewann 13 Sekunden vor Pidcock und Hindley spwoe 15 vor Landa. Es folgten Tiberi und Gee mit 20 Sekunden. Ganna auf dem 13. Platz verlor 50 Sekunden. In der Gesamtwertung rettete Ganna damit den Podestplatz knapp hinter Tiberi und vor Gee. Hindley, Pidcock und Landa verbesserten sich auf 5, 6 und 7, hatten also zuvor schon zu viel Rückstand.

Die 7. Etappe gewann erneut Milan im Massensprint. Er behauptete über ein Vorderrad Vorsprung vorm aufkommenden Sam Bennett (Decathlon), dem Kooij folgte. Gannas Team hatte bis zum Zwischensprint für über 100 Kilometer Tempo gemacht. Diesen gewann dann Ganna für 3 Bonussekunden vor Milan und Tiberi. Dadurch wandelte Ganna in der Gesamtwertung seinen Ein-Sekunden-Rückstand gegen Tiberi in einen ebensolchen Vorsprung um. Augenscheinlich half Gannas Bahn-Spezi Milan, und Ganna ging als Gegenleistung in der Vorbereitung des Zielsprints durch die Führung ...

 

Mo 10. bis So 16. März
Endklassement Tirreno-Adriatico 2025
 1. Juan Ayuso (ESP)           - UAE-XRG                 28:41:24
 2. Filippo Ganna (ITA)        - Ineos Grenadiers           +0:35
 3. Antonio Tiberi (ITA)       - Bahrain Victorious         +0:36
 4. Derek Gee (CAN)            - Israel-Premier Tech        +0:42
 5. Jai Hindley (AUS)          - Red Bull-Bora              +0:53
 6. Tom Pidcock (GBR)          - Q36.5                      +0:56
 7. Mikel Landa (ESP)          - Soudal-Quick Step          +1:05
 8. David de la Cruz (ESP)     - Q36.5                      +1:32
 9. Pello Bilbao (ESP)         - Bahrain Victorious         +1:32
10. Mattia Cattaneo (ITA)      - Soudal-Quick Step          +1:38
...

 

www-tipps

Radsport-Seite.de, Homepage / Termine/Result. / Radsport-Termine 2025 / Tirreno-Adriatico 2025