Nationale Straßen-Meisterschaften 2021
(CN) - So 20. Juni. Ausgewählte Straßen-Meisterschaften 2021.
Springe zu: GER - BEL - FRA - ITA - NED - AUT - SUI - ESP - andere
Rückblick: Ergebnisse und Landesmeister 2020
So 20. Juni 2021 Deutschland, Stuttgart Ergebnis Deutsche Meisterschaft (185,3km) 1. Max Schachmann - Bora-Hansgrohe 4:21:48 2. Jonas Koch - Intermarché-Wanty +1:06 3. Georg Zimmermann - Intermarché-Wanty +2:02 4. Emanuel Buchmann - Bora-Hansgrohe +2:03 5. Marcus Burghardt - Bora-Hansgrohe +2:09 6. Nils Politt - Bora-Hansgrohe +2:41 7. Jannik Steimle - Deceuninck-Quick Step +2:46 8. Jonas Rutsch - EF Education-Nippo +2:51 9. Leon Heinschke - DSM Development +3:00 10. Jonas Rapp - Hrinkov-Advarics +3:06 11. Florian Lipowitz - Tirol-KTM alle 12. Marco Brenner - DSM gleiche 13. Felix Engelhardt - Tirol-KTM Zeit 14. Juri Hollmann - Movistar +3:33 15. Dominik Bauer - Dauner D&DQ-Akkon +3:51 Palmarès
Offizielle Homepage: https://www.brezelrace.de/deutsche-radmeisterschaft-2021/
Die nur als Duo angetretenen Koch und Zimmermann boten den zahlenmäßig überlegenen Teamkollegen Schachmann, Buchmann, Burghardt und Politt einen heißen Tanz. Im Finale schloss zu einem Spitzentrio aus Schachmann, Buchmann und Zimmermann ein Verfolgertrio aus Burhardt, Politt und Koch auf. Dann allerdings fielen Politt und Burghardt zurück. Schachmann attackierte knapp 17 Kilometer vorm Ziel mit Koch am Rad und hängte diesen kurz danach in der steilsten Stelle der vorletzten Runde ab. Burghardt und Politt holten Buchmann und Zimmermann zwar noch einmal ein, fielen aber erneut zurück. Koch brachte Silber nach Hause, und Zimmermann sprintete gegen Buchmann klar zu Bronze. Schachmann wäre an diesem Tag höchstens zu knacken gewesen, wenn in der vorletzten Runde Zimmermann anstatt Koch dran geblieben wäre. Aber mit einem Duo in belgischen Diensten aufs Podest gegen die übermächtige deutsche Mannschaft, was will man mehr?
So 20. Juni 2021 Belgien, Waregem Ergebnis Belgische Meisterschaft (220,2km) 1. Wout van Aert - Jumbo-Visma 4:40:31 2. Edward Theuns - Trek-Segafredo gl.Zeit 3. Remco Evenepoel - Deceuninck-Quick Step +0:01 4. Jordi Meeus - Bora-Hansgrohe +0:05 5. Milan Menten - Bingoal-Pauwels Sauces 6. Tim Merlier - Alpecin-Fenix alle 7. Jasper de Buyst - Lotto-Soudal 8. Jasper Stuyven - Trek-Segafredo gleiche 9. Oliver Naesen - AG2R-Citroën 10. Amaury Capiot - Arkéa-Samsic Zeit Palmarès
Offizielle Homepage: https://bkwaregem.be/
Van Aert meldete sich nach überstandener Blinddarmentzündung zurück und gewann im Dreiersprint mit weniger als einem halben Vorderrad Vorsprung vor Theuns. Und Evenepoel kann genau eines nicht: Sprinten.
So 20. Juni 2021 Frankreich, Épinal Ergebnis Französische Meisterschaft (242,9km) 1. Rémi Cavagna - Deceuninck-Quick Step 6:06:10 2. Rudy Molard - Groupama-FDJ +0:58 3. Damien Touze - AG2R-Citroën alle 4. Jérémy Cabot - Total Direct Energie gleiche 5. Warren Barguil - Arkéa-Samsic Zeit 6. Victor Lafay - Cofidis +1:02 7. Valentin Madouas - Groupama-FDJ +1:04 8. Guillaume Martin - Cofidis gl.Zeit 9. Geoffrey Bouchard - AG2R-Citroën +1:05 10. Alexis Guerin - Vorarlberg +1:33 Palmarès
Offizielle Homepage: https://franceroute2021.ffc.fr/
Im Regen der Vogesen attackierte Cavagna kurz nach dem Glockenzeichen für die Schlussrunde, als noch 14 Kilometer zu fahren waren, aus einer Spitzengruppe heraus. Die Reste dieser Gruppe lieferten sich einen zähen Bergaufsprint um die weiteren Podestplätze. Der früh gestartete Cabot wurde noch von Molard und Touze übersprintet.
So 20. Juni 2021 Italien, Imola Ergebnis Italienische Meisterschaft (225km) 1. Sonny Colbrelli - Bahrain Victorious 5:29:25 2. Fausto Masnada - Deceuninck-Quick Step +0:02 3. Samuele Zoccarato - Bardiani-CSF +0:37 4. Gianni Moscon - Ineos Grenadiers +2:30 5. Alexander Konychev - BikeExchange 6. Giovanni Carboni - Bardiani-CSF alle 7. Edoardo Affini - Jumbo-Visma 8. Giulio Ciccone - Trek-Segafredo gleiche 9. Vincenzo Nibali - Trek-Segafredo 10. Domenico Pozzovivo - Qhubeka-Assos Zeit Palmarès
So 20. Juni 2021 Niederlande, Drenthe Ergebnis Niederländische Meisterschaft (?km) 1. Timo Roosen - Jumbo-Visma 4:10:41 2. Sjoerd Bax - Metec-Solarwatt +0:30 3. Oscar Riesebeek - Alpecin-Fenix gl.Zeit 4. Mike Teunissen - Jumbo-Visma +0:33 5. Boy van Poppel - Intermarché-Wanty +0:34 6. Martijn Tusveld - DSM +0:36 7. Olav Kooij - Jumbo-Visma +0:38 8. Jan Maas - Leopard +1:24 9. Bram Welten - Arkéa-Samsic +1:28 10. Sebastian Langeveld - EF Education-Nippo +1:41 Palmarès
Offizielle Homepage: https://nkwielrennen.com/
So 20. Juni 2021 Österreich, Kufstein Ergebnis Österreichische Meisterschaft (?km) 1. Patrick Konrad - Bora-Hansgrohe 4:08:43 2. Marco Haller - Bahrain Victorious +0:33 3. Patrick Gamper - Bora-Hansgrohe +1:11 4. Tobias Bayer - Alpecin-Fenix +3:54 5. Michael Gogl - Qhubeka-Assos +3:56 6. Gregor Mühlberger - Movistar +4:01 7. Lukas Pöstlberger - Bora-Hansgrohe gl.Zeit 8. Manuel Bosch - Felbermayr-Simplon +7:36 9. Moran Vermeulen - Felbermayr-Simplon +8:41 10. Jodok Salzmann - KTM-Graz +8:42 Palmarès
So 20. Juni 2021 Schweiz, Knutwil Ergebnis Schweizer Meisterschaft (158,6km) 1. Silvan Dillier - Alpecin-Fenix 3:36:52 2. Simon Pellaud - Androni-Sidermec alle 3. Johan Jacobs - Movistar gleiche 4. Cyrille Thièry - Swiss Racing Academy Zeit 5. Joel Suter - Bingoal-Pauwels Sauces +0:27 6. Stefan Bissegger - EF Education-Nippo +1:15 7. Mauro Schmid - Qhubeka-Assos +1:16 8. Marc Hirschi - UAE-Emirates gl.Zeit 9. Fabian Lienhard - Groupama-FDJ +1:21 10. Michael Schär - AG2R-Citroën +1:23 Palmarès
Nach einer bisher von Verletzungen durchzogenen Saison 2021 streifte sich Dillier nun immerhin das Schweizer Meistertrikot über.
So 20. Juni 2021 Spanien, La Nucía Ergebnis Spanische Meisterschaft (190,7km) 1. Omar Fraile - Astana-Premier Tech 4:48:13 2. Jesus Herrada - Cofidis alle 3. Alex Aranburu - Astana-Premier Tech gleiche 4. Gonzalo Serrano - Movistar Zeit 5. Roger Adria - Kern Pharma +0:03 6. Pello Bilbao - Bahrain Victorious gl.Zeit 7. Ander Okamika - Burgos-BH +0:11 8. Carlos Rodriguez - Ineos Grenadiers alle 9. Julen Amezqueta - Caja Rural-Seguros RGA gleiche 10. Marco Garcia - Kinan Zeit 11. David de la Cruz - UAE-Emirates +0:24 12. Luis Leon Sanchez - Astana-Premier Tech +0:28 13. Antonio Predrero - Movistar +1:28 14. Ion Izagirre - Astana-Premier Tech +2:09 15. José Diaz +4:15 Palmarès
Fraile gewann den Hügelsprint mit weitem Abstand. Sein Team drückte der am Ende 14-köpfigen Spitzengruppe qualitativ und quantitativ den Stempel auf. Auf der Zielgeraden sah es eigentlich so aus, als würde Fraile seinem Teamkollegen Aranburu den Sprint anziehen. Dann dampfte Fraile ab, und Herrada konnte nur noch Aranburu übersprinten, der sich seinerseits vor Serrano behauptete.
Einige weitere Straßen-Meister des Wochenendes
- Dänemark: Mads Würtz Schmidt (Israel)
- Ecuador: Jefferson Cepeda (Androni-Sidermec)
- Estland: Mihkel Raim (HRE-Mazowscze)
- Kasachstan: Jewgeni Fedorow (Astana-Premier Tech)
- Lettland: Toms Skujins (Trek-Segafredo)
- Litauen: Ignatas Konovalovas (Groupama-FDJ)
- Luxemburg: Kevin Geniets (Groupama-FDJ)
- Norwegen: Tobias Foss (Jumbo-Visma)
- Polen: Maciej Paterski (Voster-ATS)
- Portugal: José Carlos Neves (W52-FC Porto)
- Russland: Artjom Nytsch (Gazprom-Rusvelo)
- Slowakei: Peter Sagan (Bora-Hansgrohe)
- Slowenien: Matej Mohoric (Bahrain Victorious)
- Tschechien: Michael Kurkle (Elkov-Kasper)
- USA: Joey Rosskopf (Rally)
Bereits früher im Jahr ermittelt (u. a.)
- Australien: Cameron Meyer (BikeExchange)
- Neuseeland: George Bennett (Jumbo-Visma)
- Südafrika: Marc Oliver Pritzen (Qhubeka Continental)